Am 7. September 2022 machten die beiden 4. Klassen einen Ausflug zum Ökowerk Emden. Bei einer Ökorallye erkundeten die Kinder in kleinen Gruppen das Gelände und lösten dabei Aufgaben, die an unterschiedlichen Stellen des Geländes aufgebaut waren. Auch erfuhren die Kinder Wissenswertes zum Apfel und konnten verschiedene Apfelsorten der zahlreichen Apfelbäume probieren.
In der letzten Woche haben die beiden 3. Klassen unter der Leitung von Frau Müller-Linke und Frau Schepers sich an die Arbeit gemacht, den "öden" Bauzaun zu verschönern. Die tollen Ergebnisse sieht man auf den Fotos!
Am Samstag, den 27.08.2022, fand unsere diesjährige Einschulungsfeier statt. Da die Turnhalle abgerissen worden ist, stand der schön dekorierte Saal der Begegnungsstätte zur Verfügung. Aufgrund der Saalgröße konnten leider nur die Eltern und Geschwisterkinder zur Feier eingeladen werden. Der Förderverein gab kostenlos Pausengetränke aus und die 4. Klassen führten die "Raupe Nimmersatt" auf. Die vielen Erstklässler waren aufgeregt und warteten gespannt darauf, von ihrer neuen Klassenlehrerin aufgerufen zu werden.
Montag startet dann der "richtige" Schulalltag.
Vielen Dank den Lehrkräften und den fleißigen Helfer*innen!
Am Freitag, d. 01.07.2022 fand unser Sportfest statt. Leider war die Wetterprognose so schlecht, dass wir uns entschieden, das Fest in der Schule in den Klassenräumen bzw. auf dem Schulhof stattfinden zu lassen. Die Kinder waren mit Eifer und Spaß dabei, die 14 Stationen mit Hilfe eines Laufzettels zu besuchen und auszuprobieren.
In den Pausen haben Eltern und Mitglieder des Fördervereins leckeres Obst, Rosinenbrot und diverse Getränke vorbereitet und angeboten. Vielen Dank!
Am Dienstag, d. 14.06.2022 sind die beiden 4. Klassen nach Schloss Dankern gefahren (siehe Bild kurz vor der Abfahrt). Alle Kinder hatten viel Spaß und kamen müde und glücklich gegen 17.00 Uhr wieder an der Schule an.
Am Mittwoch, d. 15.06.2022 sind die beiden 3. Klassen nach Emden zum Ökowerk gefahren.
Am 24. und 25. Juni 2021 haben Frau Müller-Linke und Frau Einnolf mit der Unterstützung unserer Pädagogischen Mitarbeiterinnen und Klassenlehrerinnen die 5fit Challenge durchgeführt. Die Klassen 1 und 2 starteten am Donnerstag, die Klassen 3 und 4 am darauffolgenden Tag. Es gab fünf Stationen, an denen die Kinder sich in verschiedenen Disziplinen beweisen konnten. Alle Kinder haben sich angestrengt und waren froh, endlich wieder Sportwettkämpfe durchführen zu dürfen. Sie hatten ihren Spaß und zeigten Ehrgeiz (besonders die kleinen Mädchen und Jungen). Am Montag werden die Ergebnisse ausgearbeitet und verkündet. Es werden auch Urkunden überreicht.
Hier kann man mehr über die Rahmenbedingungen und die
sportlichen Disziplinen erfahren:
Am 22.06.21 hatten wir in der GS Völlenerfehn besonderen Besuch. Das Glasbläser-Ehepaar Sommer nahm uns mit in die Kunst der Glasbläserei. Wir sahen mit eigenen Augen, wie aus einem einfachen Glaskolben bei Temperaturen von 1000°C Schritt für Schritt eine wunderschöne Weihnachtsbaumspitze, eine Vase oder auch ein Schwan werden kann. Herr Sommer hat eine Vase auch mit farbigem Glas verziert. Wir schauten alle staunend zu und konnten viele Fragen stellen.
Zwei mutige Kinder durften noch ein Spaßglas ausprobieren und bliesen sich mit einem weiteren Scherzglas das Wasser selbst ins Gesicht. Bei Herrn Sommer war das Publikum nass geworden. Besonders interessant war auch das Flaschenteufelchen, dass sich wie magisch in der Wasserflasche auf und ab bewegte.
Das war eine tolle Aktion! Vielen Dank an Herrn und Frau Sommer, dass Sie zu uns in die Schule gekommen sind!
Die Klasse 1b hat sich über den besonderen Gast "tierisch" gefreut!
Super!
Aus dem 3. Jahrgang durften vier Kinder am Finale der Matheolympiade teilnehmen:
Amelie (3b)
Sergej (3b)
Noah (3b)
und Kian (3a)