Am Freitag, d. 01.07.2022 fand unser Sportfest statt. Leider war die Wetterprognose so schlecht, dass wir uns entschieden, das Fest in der Schule in den Klassenräumen bzw. auf dem Schulhof stattfinden zu lassen. Die Kinder waren mit Eifer und Spaß dabei, die 14 Stationen mit Hilfe eines Laufzettels zu besuchen und auszuprobieren.
In den Pausen haben Eltern und Mitglieder des Fördervereins leckeres Obst, Rosinenbrot und diverse Getränke vorbereitet und angeboten. Vielen Dank!
Am 24. und 25. Juni 2021 haben Frau Müller-Linke und Frau Einnolf mit der Unterstützung unserer Pädagogischen Mitarbeiterinnen und Klassenlehrerinnen die 5fit Challenge durchgeführt. Die Klassen 1 und 2 starteten am Donnerstag, die Klassen 3 und 4 am darauffolgenden Tag. Es gab fünf Stationen, an denen die Kinder sich in verschiedenen Disziplinen beweisen konnten. Alle Kinder haben sich angestrengt und waren froh, endlich wieder Sportwettkämpfe durchführen zu dürfen. Sie hatten ihren Spaß und zeigten Ehrgeiz (besonders die kleinen Mädchen und Jungen). Am Montag werden die Ergebnisse ausgearbeitet und verkündet. Es werden auch Urkunden überreicht.
Hier kann man mehr über die Rahmenbedingungen und die
sportlichen Disziplinen erfahren:
Am 22.06.21 hatten wir in der GS Völlenerfehn besonderen Besuch. Das Glasbläser-Ehepaar Sommer nahm uns mit in die Kunst der Glasbläserei. Wir sahen mit eigenen Augen, wie aus einem einfachen Glaskolben bei Temperaturen von 1000°C Schritt für Schritt eine wunderschöne Weihnachtsbaumspitze, eine Vase oder auch ein Schwan werden kann. Herr Sommer hat eine Vase auch mit farbigem Glas verziert. Wir schauten alle staunend zu und konnten viele Fragen stellen.
Zwei mutige Kinder durften noch ein Spaßglas ausprobieren und bliesen sich mit einem weiteren Scherzglas das Wasser selbst ins Gesicht. Bei Herrn Sommer war das Publikum nass geworden. Besonders interessant war auch das Flaschenteufelchen, dass sich wie magisch in der Wasserflasche auf und ab bewegte.
Das war eine tolle Aktion! Vielen Dank an Herrn und Frau Sommer, dass Sie zu uns in die Schule gekommen sind!
Die Klasse 1b hat sich über den besonderen Gast "tierisch" gefreut!
Super!
Aus dem 3. Jahrgang durften vier Kinder am Finale der Matheolympiade teilnehmen:
Amelie (3b)
Sergej (3b)
Noah (3b)
und Kian (3a)
Aufgrund der Coronazeit wurde die Einschulungsfeier etwas anders gestaltet. Alle Kinder und Erwachsenen mussten einen Mundschutz tragen und hatten feste Sitzplätze. Nur die Eltern und Geschwisterkinder waren eingeladen. Der Gottesdienst musste leider ausfallen, aber Pastor Dirks begrüßte alle Gäste in der schön dekorierten Turnhalle und hatte noch ein kleines Geschenk für jeden Erstklässler. Danke!
Einige Kinder der 4. Klassen erfreuten die Zuschauer durch ihre Darbietungen. Es wurden Getränke aus Flaschen und Süßigkeiten (verpackt) angeboten. Frau Janssen-Drexhage (Schulelternrat) und Frau Fresenborg (Förderverein) begrüßten die Gäste ebenfalls.
Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben. Somit hatten die Erstklässler und ihre Eltern eine schöne Feier.
Herzlichen Glückwunsch!
Es gab wieder spannende Spiele und viele Urkunden und Medaillen zu verteilen!
Da die Kinder der Klassen 3a und 3b im Sachunterricht das Thema Feuer/Feuerwehr behandelt haben, wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einem Schulbesuch eingeladen. Sechs Feuerwehrmänner zeigten den
Kinder die Fahrzeuge und die Ausrüstung. Dabei durften die Mädchen und Jungen in die Fahrzeuge einsteigen und u.a. den Helm aufsetzen oder einen Schlauch ausrollen. So macht Unterricht
Spaß!
Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr und Herrn Murra als Initiator!