Am Freitag, den 01.07.2022, fand unser Sportfest statt. Leider war die Wetterprognose so schlecht, dass wir uns entschieden haben, das Fest in der Schule in den Klassenräumen bzw. auf dem Schulhof stattfinden zu lassen. Die Kinder waren mit Eifer und Spaß dabei, die 14 Stationen mit Hilfe eines Laufzettels zu besuchen und auszuprobieren.
In den Pausen haben Eltern und Mitglieder des Fördervereins leckeres Obst, Rosinenbrot und diverse Getränke vorbereitet und angeboten. Vielen Dank!
Am Dienstag, den 14.06.2022, sind die beiden 4. Klassen nach Schloss Dankern gefahren (siehe Bild kurz vor der Abfahrt). Alle Kinder hatten viel Spaß und kamen müde und glücklich gegen 17.00 Uhr wieder an der Schule an.
Am Mittwoch, den 15.06.2022, sind die beiden 3. Klassen nach Emden zum Ökowerk gefahren.
Am Donnerstag, den 31.03.2022, war es soweit. Alle Kinder und viele Lehrkräfte starteten am Morgen zum Allwetterzoo nach Münster. Da einige Lehrkräfte leider nicht mitfahren konnten, sprangen ein paar Eltern ein. Vielen Dank! Aufgrund eines Gewinns erhielten die teilnehmenden Personen alle freien Eintritt. Die Busfahrt mit 3 Bussen soll aus einem Corona-Sondertat bezahlt werden. Somit war diese Reise kostenfrei!
Nach über 2 Stunden Fahrtzeit erreichte man den Zoo. Die Fotos zeigen, wie interessant dieser riesige Zoo ist. Die Kinder hatten viel Spaß und sahen viele Tiere in diesem Allwetterzoo. Leider musste wegen der langen Fahrt die Rückkehr nach Völlenerfehn schon nach einigen Stunden angetreten werden. Geschafft und müde erreichten dann alle Teilnehmer die Schule. Unten sieht man die Kinder beim Einsteigen und die Abfahrt der Busse!
Auch in diesem Jahr nehmen Kinder der 3. und 4. Klassen wieder an der Mathe-Olympiade teil.
Auf den Bildern sieht man diese Kinder in der Begegnungsstätte beim Lösen der Aufgaben. Viel Erfolg!
Trotz der schwierigen Lage in der Welt (Krieg in der Ukraine, Corona) haben wir uns entschieden, den Kinder etwas Abwechslung zu geben.
Am 28.02.2022 wurde klassenintern in den ersten beiden Stunden Karneval gefeiert. Wer wollte, durfte verkleidet zur Schule kommen. Dank mitgebrachter Spiele und eines "besonderen" Frühstücks (Süßigkeiten durften ausnahmsweise mitgebracht werden) verging die Zeit am Rosenmontag wie im Fluge. Ab der 3 Stunde fand der Unterricht laut Stundenplan statt. Die Bilder zeigen die Kinder der Klasse 1a, 3b und die Klasse 4a.